Frühlings- und Osterwerkstatt

Dekorationen aus Gips und Draht

Die Oster- und Frühlingszeit lädt ein zum Gestalten: Osterhasen, Küken, Marienkäfer, Osteranhänger, Osterkörbchen oder Osterbecher stehen zur Auswahl.

Kursinhalt und Kursziele

  • Draht, Gips, Gaze und Pulpe als Gestaltungsmaterial für dreidimensionale Gegenstände zum Thema Ostern
  • Erlernen von Grundtechniken wie Pulpe herstellen, Schichtmethode, Giessen etc.
  • Umgang mit verschiedenen Gestaltungsmitteln
  • Ideensammlung
  • Know-how für die Schulpraxis und für Projektwochen

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können

  • gestalterische und technische Produkte planen und herstellen (z.B. Formen von Osterhasen aus Pulpe). Link
  • experimentieren und daraus eigene Produktideen entwickeln(z.B. Osterkörbchen aus Drahtgeflecht, Gaze und Gips). Link
  • handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen. Link

Arbeitsweise

Vortrag und Gespräch; viel Raum für eigenes experimentelles Gestalten

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
26-0401-36
Kursleiter*innen
Gabriella Affolter
Kursort
Winterthur
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
200 CHF (7 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Gabriella Affolter

Meine Beweggründe für meine Arbeit sind Neugier und Experimentierfreude. Ich mache Kunst und Kultur mit Kindern, Jugendlichen, Menschen aus verschiedenen Kulturkreisen und vieles mehr. Ich freue mich in Zukunft auf weitere spannende und kulturverbindende Projekte und wünsche mir und den Menschen mehr Zeit zum Träumen.