Im Gleichgewicht: Experimente und Werkideen zum Thema Balance
Technisches Gestalten kreativ unterrichten
Das Thema Gleichgewicht eignet sich vorzüglich, Erfahrungen und Wissen in eigene Gestaltungsaufgaben umzusetzen. So werden Verfahren im technischen Gestalten an praktischen Beispielen erlernt, geübt und angewendet sowie die Kreativität gefördert.
Kursinhalt und Kursziele
Einführung in Schwerpunkte, Hebelwirkungen und Stabilität
Ideenwerkstatt mit balancierenden Objekten und Spielen (z. B. Mobiles, Wippfiguren, Balancespiele)
Didaktische Impulse zur Umsetzung im Unterricht (3.–6. Klasse)
Physikalische Grundlagen zu Gleichgewicht und Balance verstehen und Werkideen zur Veranschaulichung dieser Konzepte kennenlernen
Kreative, altersgerechte Projekte planen und umsetzen
Verschiedene Werkstoffe (Holz, Kunststoff, Draht und Blech) einsetzen
Lehrplan 21
Zyklus 2: Die Schülerinnen und Schüler können...
...gestalterische und technische Zusammenhänge an Objekten wahrnehmen und reflektieren. Link
...eine Aufgabenstellung erfassen, Ideen und Informationen sammeln und nach eigenen oder vorgegebenen Kriterien ordnen. Link
...handwerkliche Verfahren ausführen und bewusst einsetzen (Div. Materialien trennen, umformen und fügen).). Link
Arbeitsweise
Einführungen; Experimente; Ideenwerkstatt mit individuellem Auswahlangebot
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.