Kurse
Sprachmodelle wie ChatGPT & Co. im Unterricht reflektiert und kompetenzorientiert einsetzen
Texte mit Unterstützung digitaler Sprachmodelle (auch Generative Large Language Models, GLLMs genannt) zu erstellen, wird für Jugendliche zunehmend alltäglich. Ob bei Hausaufgaben, Bewerbungen oder Online-Kommunikation. Lehrkräfte stehen vor der Aufgabe, diese Entwicklungen einzuordnen und gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern den reflektierten Umgang mit solchen Tools zu erarbeiten. Der gezielte Einsatz im Unterricht kann die Ausdrucksfähigkeit, Medienkompetenz und das kritische Denken fördern.
Sekundarschule
#DigitalKompetent #MedienKompetenz