Musikworkshop «Der Nussknacker» von Peter Tschaikowsky
Musik und praktische Theaterideen zum Thema
"Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky gehört zu den bekanntesten Musikstücken der klassischen Ballettliteratur und bietet zahlreiche kreative Anknüpfungspunkte für den fächerübergreifenden Unterricht in der Vor- und Nachweihnachtszeit. Die musikalische Umsetzung der Erzählung von E.T.A. Hoffmann ermöglicht einen lebendigen Zugang zu Musik, Bewegung, Theater und gestalterischem Arbeiten. Durch ganzheitliche Methoden wird das musikalische Hören mit körperlichem Ausdruck und kreativem Gestalten verbunden – auf eine Weise, die altersgerecht aufbereitet ist und zur aktiven Auseinandersetzung mit Musik und Kultur anregt.
Kursinhalt und Kursziele
Musikalische Zugänge zur Geschichte des «Nussknackers»: Lieder, Rhythmen, Verse und einfache Bewegungsformen
Tänze, Schattenspiel und Theaterelemente zur szenischen Umsetzung einzelner Handlungsteile
Ideen zur Gestaltung einfacher Requisiten und Musikinstrumente mit Bastelmaterialien
Entwicklung kleiner Musiktheatersequenzen mit Stimme, Bewegung, Klang und Sprache
Musikalische Spielideen zum rhythmischen und melodischen Hören sowie zur aktiven Musikgestaltung
Didaktische Hinweise zur stufengerechten Umsetzung im Unterricht von Zyklus 1 und 2
Anregungen für eine Aufführung im Rahmen des Schuljahres oder der Adventszeit
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können
ihre Umwelt und musikalische Elemente hörend wahrnehmen, differenzieren und beschreiben. Link
ihren Körper als Ausdrucksmittel einsetzen und in Verbindung mit Materialien und Objekten zu Musik in Übereinstimmung bringen und in der Gruppe interagieren. Link
Hinweis
Das Lehrmittel «Der Nussknacker» und die CD können am Kurstag gekauft werden. Preis CH 50.-
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.