soundolino - mehr Sprache mit tiptoi® & BOOKii®

Lernen hörbar machen: auditiv - kreativ - interaktiv

Dank soundolino können die Kinder mit den bekannten Tiptoi®- oder BOOKii®-Stiften ihre Umgebung auditiv erforschen.
Bilderbücher, Lehrmittel, Spiele oder Gegenstände werden mit Soundstickern vertont. Diese können selbst besprochen und ausgedruckt werden. So entsteht eine lebendige Lernumgebung, in der Kinder aktiv und selbstständig lernen. Die Sprache steht dabei im Mittelpunkt – spielerisch, sinnhaft und wirksam.

Ob im Unterricht oder zu Hause: soundolino unterstützt gezielt die Sprachentwicklung und macht Lernen zum Erlebnis.

Kursinhalt und Kursziele

  • Einführung in das soundolino-Tool in Kombination mit Tiptoi- und BOOKii-Stiften
  • Erstellung eigener Projekte mit fixfertigen oder individuell besprochenen Soundstickern.
  • Kennenlernen kreativer Einsatzmöglichkeiten für die Sprachförderung im Unterricht und zu Hause.
  • Gezielter Einsatz der Hörstifte für das Lernen der Kinder
  • Gestalten von sinnvollen, selbstwirksamen Spracherfahrungen für Kinder
  • Kennenlernen der vielfältigen Einsatzbereiche und Anwendungsmöglichkeiten des soundolino-Tools

Lehrplan 21

Zyklus 1 - 2: Die Schülerinnen und Schüler können...

  • ...spielerisch und kreativ gestaltend mit literarischen Texten umgehen. (D.6.A.1) Link
  • Die Schülerinnen und Schüler können wichtige Informationen aus Hörtexten entnehmen. Link
  • Die Schülerinnen und Schüler können Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Link

Arbeitsweise

Theorie-Input mit Grundlagen, danach praktische Anwendung.
Begleitetes Ausprobieren und Erstellen eines Hörprojekts.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule

Hashtags

#KreativesDeutsch #DigitalLearning

Übersicht

Kursnummer
26-0301-40
Kursleiter*innen
Daniel Bleiker
Kursort
virtuelle Veranstaltung
Bereich
Sprache
Kursdaten
Kosten
90 CHF (2.5 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant