Die wichtigste Lernform des Kindergartens ist und bleibt das Spiel. So soll auch das Deutschlernen spielerisch erworben werden mit Regelspielen, Theaterspielen, Gesang und Tanz. Nebst dem Erwerb der Sprache werden auf diese Weise auch überfachliche Kompetenzen gefördert.
Kursinhalt und Kursziele
Spiele zum Aufbau des Grundwortschatzes für die ersten beiden Schuljahre
Spiele und Ideen zur Vertiefung des Grundwortschatzes
Mit Satzbaumaschinen spielerisch Satzstrukturen üben
im Erfahrungsaustausch erhalten Sie eine kunterbunte Mischung von Ideen zum digitalen und sinnlichen Lernen
Lehrplan 21
Zyklus 1: Die Schülerinnen und Schüler können
Laute, Silben, Stimmen, Geräusche und Töne wahrnehmen, einordnen und vergleichen. Sie können ihren rezeptiven Wortschatz aktivieren, um das Gehörte angemessen schnell zu verstehen. Link
können wichtige Informationen aus Sachtexten entnehmen. Link
können sich in monologischen Situationen angemessen und verständlich ausdrücken. Link
Arbeitsweise
Thematischer Imput; Spielen, Kreiieren, Austauschen; aus der Praxis für die Praxis
Wählen Sie für welche Dienste Sie Ihre Einwilligung geben möchten.
Ohne Ihre Zustimmung werden keine nicht-notwendigen Dienste geladen oder ausgeführt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.