Stimmprobleme bei Lehrpersonen

Strategien zur Vorbeugung und Stimmgesundheit

Die Stimme ist das wichtigste Werkzeug im Klassenzimmer – sie schafft eine lebendige Lernatmosphäre, inspiriert und motiviert. Doch im hektischen Schulalltag vernachlässigen viele Lehrpersonen ihre Stimmgesundheit, was zu Ermüdung, Heiserkeit und langfristigen Schäden führen kann. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie ihre Stimme über ein ganzes Berufsleben gesund und leistungsfähig halten können.

Kursinhalt und Kursziele

  • Ursachen verstehen: Lernen Sie die häufigsten Stimmprobleme kennen und erfahren Sie, wie sie entstehen.
  • Präventive Maßnahmen: Entdecken Sie effektive Strategien, um Stimmproblemen vorzubeugen und Ihre Stimme langfristig zu schützen.
  • Gesundheit: Erhalten Sie wertvolle Tipps und Übungen, um bestehende Stimmprobleme zu lindern und Ihre Stimme wieder in Topform zu bringen.
  • Atem- und Entspannungstechniken: Erlernen Sie Methoden, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und Ihre Stimme zu entspannen.
  • Austausch und Unterstützung: Nutzten Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Lehrpersonen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu profitieren.

Arbeitsweise

Einzel- und Gruppenarbeit mit individuellem Feedback; Kleingruppenarbeit zum intensiven Austausch untereinander

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
26-0102-06
Kursleiter*innen
Julia Kokke M.A.
Kursort
virtuelle Veranstaltung
Bereich
Berufssituation und Berufsrolle
Kursdaten
Kosten
120 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Julia Kokke M.A.

ist studierte Sprachwissenschaftlerin, Sängerin und zertifizierte Stimmtrainerin mit Schwerpunkt auf Funktionaler Körper- und Stimmentwicklung (FKS). Seit zwanzig Jahren begleitet sie Lehrpersonen, Kursleitende und stimmaktive Berufstätige in der Entwicklung einer gesunden, tragfähigen und authentischen Stimme. Ihre Arbeit verbindet körperorientierte Methoden mit alltagsnaher Stimmpflege und zielt darauf ab, die Stimme als Ressource für Präsenz, Ausdruck und Wohlbefinden zu stärken. Mit ihrer warmen, praxisnahen Art schafft Julia Kokke einen Raum für Selbstwahrnehmung, stimmliche Entfaltung und nachhaltige Gesundheitsförderung. Ihr Ansatz basiert auf der funktionalen Stimmentwicklung, ergänzt durch Atemarbeit, Methoden zur Verbesserung der Körperdynamik und kreativen Impulsen aus Musik und darstellendem Spiel.