Lob, Belohnung und Strafe sind häufige Erziehungsmittel, die ihre Nachteile haben. Diese werden zuerst aufgezeigt. Der Hauptakzent liegt auf der Beziehungsarbeit und den Möglichkeiten der Ermutigung, die in Anlehnung an Alfred Adler, Marshall B. Rosenberg, Alfie Kohn und Haim Omer erarbeitet werden.
Kursinhalt und Kursziele
- Kritik von Lob, Belohnung und Strafe
-
Die Vorteile von Beziehungsarbeit und Ermutigung
-
Konkrete Möglichkeiten von Beziehungsarbeit und Ermutigung in Anlehnung an Adler, Rosenberg, Kohn und Omer
-
Das Konzept der «Neuen Autorität» von Omer in der Schulpraxis
-
Einführung in die entsprechende Fachliteratur
-
Eigene "Knacknüsse" einbringen und dazu Möglichkeiten der Ermutigung suchen
Lehrplan 21
Zyklus 1 - 3: Die Schülerinnen und Schüler können
- je nach Situation eigene Interessen zu Gunsten der Zielerreichung in der Gemeinschaft in der Gruppe zurückstellen oder durchsetzen. Link
- sich auf eine Aufgabe konzentrieren und ausdauernd und diszipliniert daran arbeiten. Link
Zielgruppe
Kindergarten, Primarschule, Sekundarschule