Weben erleben

Erste Schritte am Handwebrahmen

Weben ist eines der ältesten Handwerke und begegnet uns in Kleidung, Wohneinrichtung und Kunst. Es lassen sich unzählige Variationen und eine Fülle an Stoffen entwickeln. Das Spiel mit Farbe, Material und Struktur fasziniert. Die rhythmische Webtätigkeit fordert und fördert Konzentration und Motorik und spricht sowohl Schüler wie Schülerinnen an.

Kursinhalt und Kursziele

  • Vermitteln von grundlegenden Webtechniken
  • erste praktische Erfahrungen am Webrahmen sammeln
  • Farb- und Materialexperimente
  • Verstehen des Webprozesses
  • Einblick in die Farbtheorie und Materialkunde
  • Anwendung grundlegender Webtechniken

Lehrplan 21

Zyklus 3: Die Schülerinnen und Schüler

  • setzen sich mit mechanisch-technischen Grundlagen auseinander und können diese funktional und konstruktiv anwenden. Link
  • können die Verfahren erkunden, zunehmend selbständig und genau ausführen und üben: stricken, häkeln und weben. Link
  • können Stoff, Holz und Glas als Bildträger erproben und nutzen. Link

Zielgruppe

Alle

Übersicht

Kursnummer
26-0401-63
Kursleiter*innen
Susanne Vontobel
Kursort
Egg b. Zürich
Bereich
Gestalten und Musik
Kursdaten
Kosten
330 CHF (6.5 Lektionen)
Kleingruppenkurs (5-7 TN)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant

Kursleiter*innen

Susanne Vontobel

Handweberin · Chefexpertin Gewebegestalterin EFZ · Farbdesignerin mit eidgen. Fachausweis. EINE LEIDENSCHAFT FÜRS WEBEN Seit 2001 widme ich mich dem Weben – fasziniert von Strukturen, Farben, Materialien und Texturen. 2016 habe ich mein Label by vons gegründet – und gestalte Unikate mit Geschichten, Charakter und Wärme. Meine Arbeitsweise ist experimentell, individuell, komplex und zugleich subtil, detailpräzis, zeitgenössisch und abstrahiert. Seit 2022 unterrichte ich Webkurse und gebe mein Wissen rund um Gestaltung, Farbe und Technik weiter – mit Freude am Handwerk und Raum für Kreativität.