Zusammenarbeit zwischen Fachlehrperson Schwimmen und Begleitperson

Unterrichtsoptimierung im Schulschwimmunterricht

Die Zusammenarbeit zwischen Begleitpersonen (Klassenlehrperson, Klasesnassistenz etc.) und der Fachlehrperson Schwimmen wird von Lehrperson zu Lehrperson unterschiedlich umgesetzt. Oft haben unterschiedliche Erwartungshaltungen einen Einfluss auf die Qualität des Unterrichtes. Dies führt zu Unsicherheiten und Unwohlsein im Kontext mit dem Schwimmunterricht. Eine gute Zusammenarbeit und Umsetzung wirkt sehr positiv und ermöglicht den SuS in ihrer Komfortzone den Schwimmunterricht zu geniessen.

Kursinhalt und Kursziele

  • optimale Umsetzung des Schwimmunterrichts
  • Klärung der Erwartungen und Aufgaben
  • Stärken aller Beteiligten bestmöglich einsetzen und nutzen
  • Alle am Unterricht Beteiligten fühlen sich wohl und wertgeschätzt
  • SuS profitieren bestmöglich vom Unterricht
  • Kennenlernen von praktischen Umsetzungbeispielen

Hinweis

Schwimmausrüstung, ein Teil des Kurses findet im Hallenbad statt.

Zielgruppe

Kindergarten, 1.-3. Primar, 4.-6. Primar, Sekundarschule, Klassenassistenz

Übersicht

Kursnummer
26-0701-01
Kursleiter*innen
Max Frei
Kursort
Schulschwimmbad Schwerzenbach
Bereich
Bewegung und Sport
Kursdaten
Kosten
135 CHF (4 Lektionen)
Verfügbarkeit
Durchführung geplant