Kurse
Wenn Schüler und Schülerinnen in den Widerstand gehen, wird es anstrengend. Als Lehrperson ist man gezwungen dem Widerstand Aufmerksamkeit zu schenken, gleichzeitig sind die wirksamen Werkzeuge dafür oft dürftig.
Widerstand ist ein interessantes Energie-Phänomen, das jedoch neue pädagogische Werkzeuge erfordert. Ansonsten können widerspenstige Kinder ganze Gruppen aufmischen. Strafen wirken nur beschränkt und haben Nebenkosten: Kooperation und Lernlust leiden, die Belastung der Lehrperson steigt. Deshalb setzt der Flow-Ansatz konsequent auf das Wecken von nachhaltigem Interesse, statt auf das Erzwingen von Gehorsam.
Das Modul kostet CHF 45.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Bestimmt wissen Sie, dass das Lernen dann am erfolgreichsten gelingt, wenn man Menschen nicht unter- und nicht überfordert, sondern herausfordert. Wie aber gelingt das mit einer Klasse von 20 oder mehr Kindern in der knappen, zur Verfügung stehenden Zeit? Ist das überhaupt möglich? Wir zeigen mit unseren 4 Selbstlernkursen, wie Sie (noch) geschickter mit Heterogenität umgehen können.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse auch einzeln buchbar. Das Paket kostet CHF 160.-. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Ihnen werden mit dem Werkstattunterricht, der Projektmethode nach Karl Frey und einigen kooperativen Lernformen weitere Instrumente für einen geschickten Umgang mit heterogenen Lerngruppen vorgestellt.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch im Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für das Paket haben eine Vergünstigung. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
In diesem Selbstlernkurs werden Ihnen einige Unterrichtsorganisationsformen vorgestellt, die Ihnen die Arbeit mit heterogenen Lerngruppen spürbar erleichtern. Sie lassen sich ohne grossen Aufwand schnell im Unterricht umsetzen.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch im Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für das Paket haben eine Vergünstigung. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Wir stellen den an Lernzielen orientierten Wochenplanunterricht vor – nicht zu verwechseln mit den klassischen Wochenplänen, die von den SuS «abgearbeitet» werden müssen. Das ist eine Unterrichtsorganisationsform, mit deren Hilfe Sie ihre SuS Schritt für Schritt in Richtung eigenverantwortliches und selbstgesteuertes Lernen führen können. Und dies ohne allzu grossen Aufwand für Sie als Lehrperson.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch im Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für das Paket haben eine Vergünstigung. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Bestimmt wissen Sie, dass das Lernen dann am erfolgreichsten gelingt, wenn man Menschen nicht unter- und nicht überfordert, sondern herausfordert. Wie aber gelingt das mit einer Klasse von 20 oder mehr Kindern in der knappen, zur Verfügung stehenden Zeit? Ist das überhaupt möglich? Wir zeigen, wie Sie (noch) geschickter mit Heterogenitäten umgehen können
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch im Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für das Paket haben eine Vergünstigung. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Die Selbstlernkurse enthalten praxisorientierte Inputs und Beispiele der agilen Didaktik mit der Zielsetzung, Thematiken wie sinnvolle Beteiligung, Freude und Abenteuer, Zielerreichung und Disziplinarprobleme aus einer neuen Perspektive in die Lehrpraxis zu integrieren.
Agile Didaktik ist überall! Man kann sie verstärken! Wir geben eine Einführung und zeigen die fünf Kernelemente, die zu guter Agilität helfen:
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse auch einzeln buchbar. Das Paket kostet CHF 160.-. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.,
Der Selbstlernkurs enthält praxisorientierte Inputs und Beispiele der agilen Didaktik mit folgender Zielsetzung:
Diese Einheit ist der Start ins Thema “Agile Didaktik”. Also rein ins Abenteuer!
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch thematisch in Paketen. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für Pakete haben Vergünstigungen. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Agile Didaktik ist überall! Man kann sie verstärken – und dazu steigen wir zuerst mit einigen Beispielen ein. Anschliessend werden fünf Kernelemente beschrieben, die zu guter Agilität helfen. An diesen kann man sich orientieren, um Unterricht lernwirksam und leidenschaftlich, tief gehend und abenteuerlich zu gestalten:
Hat man die Idee der fünf Kernelemente und ihr Verhältnis zueinander erfasst, lohnt es sich, mit weiteren Selbstlernkursen diese wertvollen Stützen der Agilität zu vertiefen.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch thematisch in Paketen. Das Modul kostet pro Person CHF 45.- für Pakete haben Vergünstigungen. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Sie befinden sich als Lehrperson oder Schulpersonal in einer schwierigen Situation in der Klasse oder im Schulhaus rund um Ihren Arbeitsalltag und brauchen schnelle und unkomplizierte fachkundige Hilfe?
In diesen 5 Selbstlernkursen bieten wir Hilfe in schwierigen Klassen-Situationen anhand von verschiedenen videobasierten Lerneinheiten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) an.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse auch einzeln buchbar. Das Paket kostet CHF 190.-. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.