Kurse
In diesem ZAL-Selbstlernkurs in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) lernen Sie selbständig in 9 Videos (Abspielzeit ca. 137 Minuten), wie Sie die Klasse analysieren, wirksam an einer Klasse arbeiten, um das Klassenklima und die sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer, im Schulhaus und generell zu trainieren, um langfristig ein positives Klima zu schaffen. Dabei erhalten sie über die Filmbeiträge nicht nur Einblicke in verschiedene Bereiche der wirksamen Arbeit am Klassenklima und den sozialen Fähigkeiten, sondern auch weiterführende Materialien und Literaturtipps (jeweils unterhalb des Videos als Übungen, Materialien oder Literatur bezeichnet).
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
In diesem ZAL-Selbstlernkurs in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) lernen Sie selbständig in 11 Videos (Abspielzeit ca. 172 Minuten), wie Sie im Klassenzimmer, im Schulhaus und generell in schwierigen Situationen Grenzen setzen und so ein positives Klima schaffen können. Dabei erhalten Sie über die Filmbeiträge nicht nur Einblicke in verschiedene Bereiche der Grenzsetzung, sondern auch weiterführende Materialien und Literaturtipps (jeweils unterhalb des Videos als Übungen, Materialien oder Literatur bezeichnet).
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Sie befinden sich als Lehrperson oder Schulpersonal in einer schwierigen Situation in der Klasse oder im Schulhaus rund um ihren Arbeitsalltag und brauchen schnelle und unkomplizierte fachkundige Hilfe?
In diesem Selbstlernkurs bieten wir Sofort-Hilfe in schwierigen Klassen-Situationen anhand von verschiedenen videobasierten Lerneinheiten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) an.
Das Modul liefert Ihnen praxisorientierte Hilfestellungen rund um das “Unterstützen von Verhaltensänderungen”.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Sie befinden sich als Lehrperson oder Schulpersonal in einer schwierigen Situation in der Klasse oder im Schulhaus rund um ihren Arbeitsalltag und brauchen schnelle und unkomplizierte fachkundige Hilfe?
In diesem Selbstlernkurs bieten wir Sofort-Hilfe in schwierigen Klassen-Situationen anhand von verschiedenen videobasierten Lerneinheiten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) an.
Das Modul liefert Ihnen praxisorientierte Hilfestellungen rund um den “Umgang mit herausfordernden Situationen in der Klasse”.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Sie befinden sich als Lehrperson oder Schulpersonal in einer schwierigen Situation in der Klasse oder im Schulhaus rund um ihren Arbeitsalltag und brauchen schnelle und unkomplizierte fachkundige Hilfe?
In diesem Selbstlernkurs bieten wir Sofort-Hilfe in schwierigen Klassen-Situationen anhand von verschiedenen videobasierten Lerneinheiten in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Institut für Gewaltprävention (SIG) an.
Das Modul liefert Ihnen praxisorientierte Hilfestellungen rund um den “Umgang mit schwierigen Eltern und Selbststärkung im Schulalltag”.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 35.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Lernende mit ADHS benötigen durch die neurobiologischen Besonderheiten passende didaktische Ansätze, um ihnen dauerhafte Lernerfolge in einem inkongruenten Schulsystem zu ermöglichen.
In diesem Workshop werden konkreten Förderansätze benannt, auf dessen Basis eigene Lernaufgaben und Unterrichtsinhalte generiert werden können. Wichtige didaktische Grundlagen und bewährte Handlungsmöglichkeiten für das Unterrichten von Lernenden mit ADHS (inkl. Fallbeispiele) sind genau so zentral.
Dieser Workshop wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
In den Selbstlernkursen “Klassenführung 1, 2, 3 und 4” lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie einen Grossteil von Störungen im Unterricht präventiv verhindern und wie Sie im Falle von Störungen – die trotz Prävention auftreten werden – geschickt intervenieren können.
«Geschickte Klassenführung» wurde von Pädagogen für Pädagogen entwickelt. Der Selbstlernkurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben und sich gerne mit sich und dem eigenen Unterricht auseinandersetzen möchten.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse auch einzeln buchbar. Das Paket kostet CHF 160.-. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie eine gute Beziehung zu Ihren Schülerinnen und Schülern aufbauen können. In erster Linie geht es darum, ein lernförderliches Klima zu schaffen. Dazu gehört, dass die Lehrperson eine möglichst gute Beziehung zu den Lernenden pflegt. Ein wertschätzender und respektvoller Umgang ist dabei zentral. Das führt dazu, dass weniger Regeln gebrochen werden, Störungen im Unterricht seltener auftreten und dadurch besser gelernt wird.
«Geschickte Klassenführung» wurde von Pädagogen für Pädagogen entwickelt. Der Selbstlernkurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben und sich gerne mit sich und dem eigenen Unterricht auseinandersetzen möchten.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Mit diesem Selbstlernkurs ermöglichen wir einen ganzheitlichen Zugang zum breiten Themenfeld der Unterrichtsstörungen. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit Ihrer Unterrichtsqualität entwickeln Sie nachhaltige Strategien im Umgang mit «Unterrichtsstörungen»; passend zur Persönlichkeit und zum eigenen Führungsstil.
«Geschickte Klassenführung» wurde von Pädagogen für Pädagogen entwickelt. Der Selbstlernkurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben und sich gerne mit sich und dem eigenen Unterricht auseinandersetzen möchten.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.
Mit diesem Selbstlernkurs ermöglichen wir einen ganzheitlichen Zugang zum breiten Themenfeld der Unterrichtsstörungen. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit deiner Unterrichtsqualität entwickelst du nachhaltige Strategien im Umgang mit «Unterrichtsstörungen»; passend zur Persönlichkeit und zum eigenen Führungsstil.
«Geschickte Klassenführung» wurde von Pädagogen für Pädagogen entwickelt. Der Selbstlernkurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben und sich gerne mit sich und dem eigenen Unterricht auseinandersetzen möchten.
Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.