Geschickte Klassenführung 1

Prävention: Gesundheit für Lehrpersonen

In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Möglichkeiten kennen, wie Sie einen Grossteil von Störungen im Unterricht präventiv verhindern und wie Sie im Falle von Störungen – die trotz Prävention auftreten werden – geschickt intervenieren können.

«Geschickte Klassenführung» wurde von Pädagogen für Pädagogen entwickelt. Der Selbstlernkurs richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe, die sich dem lebenslangen Lernen verschrieben haben und sich gerne mit sich und dem eigenen Unterricht auseinandersetzen möchten.

Alle Module dieser Reihe sind als Selbstlernkurse buchbar. Einzeln oder auch als Paket. Das Modul kostet pro Person CHF 45.-. Für Pakete bieten wir Vergünstigungen. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

In Ergänzung zum Modul /Paket können Sie einen Workshop mit der Autorin oder dem Autor buchen. Dieser wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.

Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.

 

Fit mit dem Tablet

ICT-Kompetenzen erweitern als Lehrperson

In Zeiten der digitalen Medien ist Lernen auch bestens zeit- und ortsunabhängig möglich. Neben den altbekannten Kursformaten gibt es etliche Möglichkeiten, sich online in Sachen Tablet und Pädagogische ICT weiterzubilden. Und es ist für alle Sinnesorgane und für alle Lerntypen etwas dabei.

Das Modul kostet CHF 45.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

In Ergänzung zum Modul können Sie einen Workshop mit dem Autor buchen. Dieser wird online angeboten.

Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.

Umgang mit negativen Gefühlen – Selbstlernkurs

Selbstmanagement und Gefühlsregulation mit dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®

Die Anforderungen in der Schul- und Privatwelt steigen immer mehr und viele Menschen haben Schwierigkeiten, ihren Alltag zu bewältigen. Dies kann an zu hohen Ansprüchen an sich selbst, fehlendem Selbstvertrauen, dem Verlieren des Überblicks («den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen») oder Problemen wie Aufschieberitis, Stress, Schlafstörungen und anderen psychischen Belastungen liegen.

In diesem Selbstlernkurs werden Sie einen Prozess durchlaufen, der Sie im  persönlichen Selbstmanagement und im Umgang mit negativen Gefühlen unterstützt.

Das Modul kostet CHF 45.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Schule kompetent – Soundboxen bauen

Ein Kurs für den TTG-Unterricht

Dieser Selbstlernkurs zeigt, wie mit Schülerinnen und Schüler des Zyklus 3 Soundboxen designt und gebaut werden können. Dies schliesst den Designprozess, den Gehäusebau aus Holz und das Installieren der elektronischen Komponenten mit ein.

Die ZAL besuchte den Werklehrer Dominik Escher in seinem Werkraum und schaute ihm bei der Vorbereitung sowie der Produktion über die Schultern. Diverse Videos, Materiallisten, Bauanleitungen, Beispiele sowie Tipps und Tricks helfen, die Soundboxen mit der eigenen Klasse umzusetzen.

Das Modul kostet CHF 45.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Schwachstrom: genähte Stromkreise

Ein Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger im TTG-Unterricht

Sie möchten im TTG Unterricht Schwachstrom-Projekte umsetzen? Wir bieten Ihnen mit diesem Espresso-Kurs einen niederschwelligen Einstieg in das Thema.

Theoretische Erklärungen zur Elektrizität lassen wir auf der Seite. Wir zählen auf die Erfahrungen, die beim technischen und textilen Gestalten mit Schwachstrom gemacht werden.

Das Modul kostet CHF 45.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

«Die, der, DaZ»- Lehr- und Lernhilfen

Video zu Lehr- und Lernhilfen für den DaZ-Unterricht

«Die, der, DaZ»-Lehr- und Lernhilfen sind jahrelang erprobte Hilfsmittel für den DaZ-Unterricht. Sie basieren auf einer Methode, die den Lernenden die deutsche Grammatik vor Augen führt und diese mit anschaulichen Erklärungen nachhaltig fassbar macht. Das Gerüst der Sprache wird durchleuchtet und ermöglicht einen korrekten Aufbau durch das Erkennen der Zusammenhänge.

Das Modul kostet pro Person CHF 35.- für Pakete haben Vergünstigungen. Sie möchten Zugänge für Ihr Team, unsere Geschäftsstelle stellt Ihnen diese gerne zur Verfügung.

Das Modul kostet CHF 35.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

Kurzeinführung ins Lehrmittel startklar A1 – B1

startklar A1 / A2 / B1 – Deutsch für Jugendliche

Startklar ist ein neues Deutschlehrmittel für die Sekundarstufe I (Zyklus 3). Es wendet sich sowohl an neu zugezogene fremdsprachige Jugendliche als auch an Lernende mit schwachen Deutschkenntnissen.
Dieser Espresso-Kurs ermöglicht einen schnellen Einstieg ins Lehrmittel und dient zur Vorbereitung auf einen Kontaktkurs zur Einführung von startklar A1, A2 oder B1.

Das Modul kostet CHF 15.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

 

 

Lösungsansätze bei depressiven Störungen im Jugendalter

Depressive Entwicklungen und Störungen sind im Jugendalter weit verbreitet, mehr noch bei Mädchen als bei Jungen. Sie können sich bereits im Kindheitsalter abzeichnen und sind im Jugendalter schwierig von den üblichen Krisen abzugrenzen und zu erkennen. Auch weil die Betroffenen ihr Befinden möglichst verbergen und andere Gründe vorgeben. Dabei ist eine frühe Erkennung und im Bedarfsfall Behandlung wichtig und erfolgreich. So wie auch über andere Erkrankungen gesprochen werden kann, sollte Depression kein Tabu sein.

Dieser Workshop wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.

Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.

NurChurz – iMovie

Kurs für Einsteiger:innen und Fortgeschrittene

Entfessele deine kreative Kraft und erlerne mühelos die Geheimnisse der Videobearbeitung. Von der Grundlage bis zu fortgeschrittenen Techniken – entdecke, wie du mit iMovie atemberaubende Videos erschaffst.

Bereit für deine iMovie-Reise? Starte jetzt und werde der Regisseur deiner eigenen Erfolgsgeschichte!

Das Modul kostet CHF 35.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.

NurChurz – PowerPoints interessant gestalten

Kurs für Fortgeschrittene

Willkommen zu unserem exklusiven fortgeschrittenen PowerPoint-Tutorial! Bist du bereit, deine Präsentationen auf das nächste Level zu bringen? In diesem Kurs lernst du, wie du mit atemberaubenden Animationen beeindruckst und deine Inhalte mit fesselnden Effekten zum Leben erweckst.

Dieser Kurs ist für all jene, die bereits die Grundlagen von PowerPoint beherrschen und jetzt den Schritt in die Welt der fortgeschrittenen Animationstechniken wagen wollen. Wir zeigen dir, wie du deine Präsentationen so gestaltest, dass sie nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und begeistern.

Unsere Experten führen dich durch die modernsten Funktionen, die PowerPoint zu bieten hat, inklusive der kraftvollen Morph-Übergänge, die deinen Folienwechsel in ein nahtloses, visuelles Erlebnis verwandeln.

Das Modul kostet CHF 35.- pro Person. Zugänge für ein Team stellt unsere Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.