Lösungsansätze bei depressiven Störungen im Jugendalter
Depressive Entwicklungen und Störungen sind im Jugendalter weit verbreitet, mehr noch bei Mädchen als bei Jungen. Sie können sich bereits im Kindheitsalter abzeichnen und sind im Jugendalter schwierig von den üblichen Krisen abzugrenzen und zu erkennen. Auch weil die Betroffenen ihr Befinden möglichst verbergen und andere Gründe vorgeben. Dabei ist eine frühe Erkennung und im Bedarfsfall Behandlung wichtig und erfolgreich. So wie auch über andere Erkrankungen gesprochen werden kann, sollte Depression kein Tabu sein.
Dieser Workshop wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 1200.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.