Kurse
In diesem praxisorientierten Workshop analysieren die Teilnehmenden das Phänomen der Schulverweigerung und lernen die Vielzahl der Schritte kennen, die dazu führen können. Durch das Verstehen dieser Prozesse können Lehrpersonen frühzeitig deeskalierende Massnahmen ergreifen. Fallbeispiele der Teilnehmenden sind willkommen, um an realen Situationen aufzuzeigen, wie Gehirnfunktionen, Beziehungsgestaltung, Vertrauensaufbau und die Rolle des Elternhauses ineinandergreifen. Abschliessend erarbeiten die Teilnehmenden konkrete Handlungsoptionen, um Schulverweigerung gezielt entgegenzuwirken.
Dieser Workshop wird sowohl vor Ort als auch online angeboten. Bitte geben Sie bei der Buchung die bevorzugte Durchführungsform an.
Die Kosten pro Kurs (bis 20 Teilnehmende, inklusive Kursleitung) liegen im Normalfall zwischen CHF 900.- und CHF 1500.- für einen Halbtag.