Paket Achtsamkeit im Schulalltag

Teil 1 und 2

In diesem intensiven Achtsamkeits- und Selbstfürsorgetraining lernen die Teilnehmenden, wie sie geschickt umgehen können mit Herausforderungen, ihr Stresslevel senken und gut für sich sorgen können. Dies ist ein Praxiskurs mit zahlreichen Übungen. Wer teilnimmt, lernt durch die eigene Erfahrung, unterstützt und begleitet von der Kursleiterin. Die Kursteile bauen aufeinander auf, so dass die innere Haltung von Achtsamkeit systematisch erlernt werden kann.

Kursinhalt und Kursziele

  • Das Paket enthält 2 Selbstlernkurse
  • Ziele: Stressreduktion, Selbstregulation, Selbstfürsorge

Arbeitsweise

Selbststudium & Lernaufgaben

Hinweis

Die beiden Kurse erfordern die Bereitschaft, zu üben (kurze Übungen anhand von Audio-Dateien).
Wenn Sie zusätzlich zum Selbstlernkurs ein Einzel- oder Gruppencoaching buchen möchten, fragen Sie bitte über info@zal.ch an.

Zielgruppe

Kindergarten, Primarschule, Schulleitungen, Klassenassistenz

Kurse im Paket hier einzeln buchen

Kursname Nächster Beginn Preis
Achtsamkeit im Schulalltag Teil 1
Selbstlernkurse
individuelle Terminvereinbarung
Durchführung garantiert
CHF 45
Achtsamkeit im Schulalltag Teil 2
Selbstlernkurse
individuelle Terminvereinbarung
Durchführung garantiert
CHF 45

Übersicht

Kursnummer
on-Achtsamkeit-Paket
Kursleiter*innen
Martina Egli Meienberg
Kursort
ZAL Akademie
Bereich
Pädagogik, Psychologie, Didaktik
Kursdaten
Selbstlernkurs (Eigene Zeiteinteilung)
Kosten
80 CHF
Verfügbarkeit
Durchführung garantiert

Kursleiter*innen

Martina Egli Meienberg

Martina Egli Meienberg ist zertifizierte MBSR-Lehrerin und unterrichtet seit 12 Jahren verschiedene Achtsamkeitstrainings (für Gruppen und Einzelpersonen) in ihrem Kursraum in Zürich (www.martinaegli.ch). Als Mediatorin begleitet sie seit 20 Jahren Paare, Familien, Teams und Führungskräfte in der Konfliktbearbeitung und unterstützt sie dabei, gute Lösungen für alle zu finden.