Schulassistenzen verstehen den Lehrplan 21
Kompetenzorientiert fördern
Schulassistenzen werden im Unterricht mit den Neuerungen des Lehrplans 21 konfrontiert. Dabei begleiten sie Schülerinnen und Schüler bei ihrem individuellen Lernprozess. Anhand von praktischen Beispielen erfahren sie die wichtigsten Unterschiede von traditionellen und kompetenzorientierten Aufgaben. Mit geschickten Fragestellungen können sie ihr diesbezügliches Repertoire erweitern und unterstützen so professioneller.
Kursinhalt und Kursziele
- Einblick in die Neuerungen des Lehrplans 21
- Praktisches Anwenden von kompetenzorientierten und
- niveaudifferenzierten Lernaufgaben
- Reflexion der eigenen Rolle
- Kompetente Lernbegleitung
- Beispiele von offenen Aufgaben
- Förderung durch genaue Beobachtung
Arbeitsweise
Theorie-Inputs; Arbeit im Plenum; Partner -und Gruppenarbeiten; Austausch
Hinweis
Die Teilnehmenden sind als Schulassistenzen tätig.
Zielgruppe
Kindergarten, Primarschule
Verfügbarkeit
Warteliste
21-0103-07
Katia Lips Honegger & Regine Thon
Zürich
Do 16.09.2021 18:00 – 21:00
120 CHF
(3 Lektionen)